Helicopter
News > Polizeistruktur

Den Bedürfnissen der Bevölkerung anpassen

Den Bedürfnissen der Bevölkerung anpassenIn den Polizeidienststellen wurden die Zeiten für den Parteienverkehr geändert. Foto: LPD Wien

Da Bürgerinnen und Bürger auch Anzeigen schon online aufgeben können, erübrigt sich oft der Besuch in einer Polizeiinspektion. Eine durchgehende Öffnung aller Polizeiinspektionen in den Nachtstunden ist nicht mehr zeitgemäß. Bürgerinnen und Bürger nutzen vermehrt den Notruf 133, um in Notfällen die Unterstützung der Polizei zu erreichen. Polizeiinspektionen, die an Verkehrsknotenpunkten liegen, wie etwa beim Hauptbahnhof, in Wien Mitte oder dem Praterstern, werden rund um die Uhr für die Anliegen der Bevölkerung zur Verfügung stehen. Durch die Modernisierung der Polizeistruktur werden die Innendiensttätigkeiten entlastet, sodass sich die Polizistinnen und Polizisten auf die exekutivdienstlichen Aufgaben im Außendienst konzentrieren und flexibel eingesetzt werden können. Die Weiterentwicklung dieser Reform reduziert Überstunden, sodass auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wiener Polizei zu einer ausgewogeneren Work-Life-Balance finden können.

24/7 Erreichbarkeit

Selbstverständlich ist die Polizei weiterhin rund um die Uhr erreichbar - über den Notruf 133 oder in einer der geöffneten Polizeiinspektionen. Welche Dienststellen in der Nacht offen haben, ist hier aufgelistet.

© Verein der Freunde der Wiener Polizei, Kontakt & Impressum | Benutzerhinweise | DatenschutzMade by Artware
Helicopter