Privacy Information

We use cookies to show external content, personalize your experience, to be able to offer functions for social media and to analyze access to our website. By doing so, some of the data about your use of our website may be shared with our external partners. Our partners may combine this information with other data that you have provided to them or that they have collected as part of your use of the services.

You can either agree to accept the usage of all those external services and the respective use of cookies or just accept compulsory cookies which are required to ensure the basic functionalities of this website. Regard, that some pages of this website may not be displayed properly when chosing the later option.

Accept all
Accept necessary cookies only
Helicopter
News > Dienstantritt

Neu ausgebildete Polizistinnen und Polizisten haben feierlich ihren Dienst angetreten

Neu ausgebildete Polizistinnen und Polizisten haben feierlich ihren Dienst angetretenIm Rahmen eines Festaktes wurden neu ausgebildete Polizeikräfte in den Dienst gestellt und der Zusammenlegung von Polizei und Gendarmerie vor 20 Jahren gedacht. Foto: LPD Wien

Beim Festakt für die neuausgebildeten Polizistinnen und Poliisten starteten rund 350 Aspirantinnen und Aspiranten ihre Grundausbildung bei der Landespolizeidirektion Wien. Gleichzeitig wurde eines Jubiläums gedacht: Vor genau 20 Jahren, am 1. Juli 2005, wurden Gendarmerie, Sicherheitswache und Kriminaldienst zur Bundespolizei vereint – eine der größten Verwaltungsreformen der Zweiten Republik. Bundeskanzler Dr. Christian Stocker hob in seiner Ansprache die historische Bedeutung dieser Reform hervor: "Die Zusammenführung war ein mutiger, aber notwendiger Schritt. Heute ist klar, diese Entscheidung hat unser Land sicherer gemacht. Mein Dank gilt allen, die sich für den Polizeiberuf entschieden haben – das ist ein Dienst an der Gesellschaft, der höchsten Respekt verdient." 

Österreich zählt zu den sichersten Ländern

Auch Innenminister Mag. Gerhard Karner fand klare Worte: "Österreich zählt zu den sichersten Ländern weltweit. Doch Sicherheit ist kein Selbstläufer. Der Polizeiberuf bringt Herausforderungen mit sich – er erfordert Mut, Engagement und Verantwortungsbewusstsein. Gleichzeitig ist es ein Beruf, der großes Vertrauen in der Bevölkerung genießt." Franz Ruf, Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, blickte auf die Entwicklung der letzten zwei Jahrzehnte zurück: "Vor 20 Jahren trugen wir noch die Farben der alten Wachkörper – heute tragen wir alle die blaue Uniform der Bundespolizei. Die Reform war nicht nur organisatorisch, sondern auch symbolisch ein gewaltiger Schritt. Wir sind heute eine starke, geeinte Bundespolizei."

Karrierechancen bei der Wiener Polizei

Wer sich für eine Karriere bei der Polizei interessiert, findet umfassende Informationen unter polizeikarriere.gv.at oder im Info-Store der Wiener Polizei in 1010 Wien, Schottenring 10. Der Info-Store wird mit Unterstützung durch die Stadt Wien vom Verein der Freunde der Wiener Polizei finanziert.

© Verein der Freunde der Wiener Polizei, Kontakt & Impressum | Benutzerhinweise | DatenschutzMade by Artware
Helicopter