Privacy Information

We use cookies to show external content, personalize your experience, to be able to offer functions for social media and to analyze access to our website. By doing so, some of the data about your use of our website may be shared with our external partners. Our partners may combine this information with other data that you have provided to them or that they have collected as part of your use of the services.

You can either agree to accept the usage of all those external services and the respective use of cookies or just accept compulsory cookies which are required to ensure the basic functionalities of this website. Regard, that some pages of this website may not be displayed properly when chosing the later option.

Accept all
Accept necessary cookies only
Helicopter
News > 133er Award

Bitte, vor den Vorhang!

Bitte, vor den Vorhang!Der stimmungsvolle Festsaal des Wiener Rathauses war Schauplatz der Ehrungen. Foto: LPD Wien/Dietmar Gerhartl-Sinzinger

Honoriert wurden die herausragenden Leistungen der Polizistinnen und Polizisten in sechs Kategorien sowie zwei Sonder-Awards. Eine Fachjury, bestehend aus Vertretern der Polizei, Wirtschaft, Politik, Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Wien, wählte die Top drei Platzierungen in den folgenden Kategorien aus: "NewcomerIn des Jahres", "Besondere kriminalpolizeiliche Leistung", "Besondere Verdienste in der Prävention für Menschenrechte und den Opferschutz", "Besondere Verdienste in der Verkehrssicherheit" und "Polizeiliches Lebenswerk". Die sechste Kategorie, "PolizistIn des Jahres", wurde durch ein Online-Voting einer angesehenen Tageszeitung bestimmt, bei dem mehr als 66.000 Stimmen abgegeben wurden. Zusätzlich zu diesen Kategorien wurden zwei Sonder-Awards "Held auf vier Pfoten" und "Kinder und Sicherheit" verliehen.

Verleihung der Trophäen

LAbg. GR Christian Hursky (in Vertretung des Gastgebers Bürgermeister Dr. Michael Ludwig), der Bundesminister für Inneres Mag. Gerhard Karner, Landespolizeipräsident Dr. Gerhard Pürstl, Landespolizeivizepräsident General Dr. Michael Lepuschitz und der Geschäftsführer des Wiener Bezirksblattes Mag. Thomas Strachota, betonten die Bedeutung und das Ziel dieser Gala: die dankbare Würdigung des tagtäglichen hervorragenden Einsatzes der nominierten Polizistinnen und Polizisten.

Die Gewinnerinnen und Gewinner 2024

Newcomer/in des Jahres:
Inspektorin Kerstin Lipp, Stadtpolizeikommando Innere Stadt

Besondere kriminalpolizeiliche Leistung:
Chefinspektor Michael Hendrich-Szokol, Stadtpolizeikommando Meidling

Besondere Verdienste auf dem Gebiet der Prävention, der Menschenrechte und des Opferschutzes:
Revierinspektorin Patricia Huber, Stadtpolizeikommando Fünfhaus

Besondere Verdienste auf dem Gebiet der Verkehrssicherheit:
Bezirksinspektor Paul Jung, Stadtpolizeikommando Ottakring

Das polizeiliche Lebenswerk
Chefinspektor Robert Stotz i.R., Landeskriminalamt Ermittlungsdienst


Polizist des Jahres
Revierinspektor Kaltrin Murati, Stadtpolizeikommando Margareten

Sonder-Award "Held auf vier Pfoten"
Revierinspektor Philipp Scheifinger, Polizeidiensthundeeinheit mit seinem Hund "Bullit"

Sonder-Award "Kinder und Sicherheit"
Gruppeninspektor Uwe Schaffer, Stadtpolizeikommando Brigittenau

Der Verein der Freunde der Wiener Polizei gratuliert den ausgezeichneten Polizistinnen und Polizisten herzlich zu den verdienten Ehrungen!

Fotos: LPD Wien / Dietmar Gerhartl-Sinzinger, Bernhard Elbe

© Verein der Freunde der Wiener Polizei, Kontakt & Impressum | Benutzerhinweise | DatenschutzMade by Artware
Helicopter