Die Vorstellung der Modelle VW Tiguan, VW Golf Variant und VW Caddy bei der Logistikleitertagung am 23. Oktober 2023 markierte den Beginn der Initiative. Seit Dezember 2023 sind diese Fahrzeuge in den Landespolizeidirektionen Wien, Niederösterreich, Salzburg und Kärnten im Einsatz, um ihre Eignung für den Polizeidienst zu testen. Die sechsmonatige Testphase dieser E-Autos konzentriert sich auf wesentliche Aspekte wie Fahrverhalten, Leistung und die Möglichkeit zur Integration polizeispezifischer Ausrüstungen. Die Auswahl der Modelle spiegelt den Wunsch des Bundesministeriums für Inneres wider, den etwa 6.700 Fahrzeuge umfassenden Fuhrpark nicht nur technologisch auf dem neuesten Stand zu halten, sondern auch im Einklang mit umweltpolitischen Zielen zu entwickeln. Die Einführung von E-Autos in den Polizeidienst ist ein progressiver Schritt in die Zukunft und könnte maßgeblich die Gestaltung des Polizeifuhrparks beeinflussen. Dieser Ansatz etabliert neue Standards für eine nachhaltige Polizeiarbeit und öffnet den Weg für zukunftsorientierte Veränderungen.
Im Rahmen einer zweckgewidmeten Förderung der Stadt Wien konnte der Verein der Freunde der Wiener Polizei zu dieser Initiative beitragen. Im Sinne der Unterstützung der Rekrutierung wurde für Fahrten zu Messen, Personaltagungen und Recruting-Veranstaltungen ein VW ID Buzz Basic angeschafft und in Folge foliert und mit einem polizeilichen Signalbalken ausgerüstet. Auch im Innenraum wurden die Einbauten für den Transport von Personen und Material optimiert. Das Fahrzeug wird im Rahmen der gemeinsamen Eröffnung des neuen Info-Stores am Schottenring 10 offiziell übergeben. Die damit verbundenen Genehmigungen und administrativen Erfordernisse im Zusammenhang mit der Schenkung des Fahrzeuges konnten bereits 2023 erledigt werden.
Offiziell wurde das geförderte E-Fahrzeug (im Bildhintergrund) bei der Eröffnung des Info-Stores der Wiener Polizei mit Innenminister Mag. Gerhard Karner (2.v.r.), Vereinspräsident KR Karl Javurek, Bürgermeister Dr. Michael Ludwig und Vereins-Schriftführer Mag. Josef Koppensteiner (v.l.) übergeben. Foto: EGB/Verein
Der Verein der Freunde der Wiener Polizei dankt der Stadt Wien, die durch die Förderung den Fahrzeugankauf ermöglicht hat. Wir hoffen, dass sich durch den Einsatz des Fahrzeuges die Rekruierungsarbeit noch effizienter und für die mitarbeitenden Polizistinnen und Polizisten positiver gestalten lässt!