Privacy Information We use cookies to show external content, personalize your experience, to be able to offer functions for social media and to analyze access to our website. By doing so, some of the data about your use of our website may be shared with our external partners. Our partners may combine this information with other data that you have provided to them or that they have collected as part of your use of the services. |
Wie Innenminister Mag. Gerhard Karner betonte, seien die Polizeidiensthunde "oft entscheidend in schwierigen Situationen. Es ist ein wichtiger Schritt, dass wir nun durch die neu ausgebildeten Teams verstärkt werden!" Die Polizeidiensthundeeinheit Wien spielt eine zentrale Rolle in der strategischen Sicherheitsplanung der Landespolizeidirektion und bietet Unterstützung für alle Organisationseinheiten innerhalb Wiens und bei Bedarf auch österreichweit. Die Diensthunde und ihre Führerinnen und Führer sind ein essenzieller Bestandteil der Polizeiarbeit, von der Prävention bis zur aktiven Einsatzunterstützung. Sie können vielfältig eingesetzt werden, z. B. bei Großveranstaltungen, in Suchaktionen oder bei der Bekämpfung von Kriminalität. Eine spezielle Ausbildung ermöglicht es einigen Hunden, auch als Spezialisten in Bereichen wie Drogensuche, Sprengstoffdetektion oder als Leichenspürhunde zu agieren. Der Verein der Freunde der Wiener Polizei gratuliert den neuen Teams herzlich und wünscht viel Erfolg bei den bevorstehenden Einsätzen!