Datenschutz Information Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. |
An der Einsatzörtlichkeit in Wien Innere-Stadt suchten die Polizeikräfte nach einer Frau mit Suizidabsichten. In etwa acht bis zehn Meter Höhe sah ein Polizist die Frau auf einem Dach am Rücken liegen. Ihr Unterkörper hing bereits gefährlich über die Dachkante. Der Polizist erkannte die drohende Gefahr und reagierte rasch. Über ein Baugerüst kletterte er auf das Dach und zog die Frau ein Stück zurück, die zunächst nicht ansprechbar war. Mit seinem eigenen Körpergewicht sicherte er die Frau, während er sich selbst an einem Schneehaken festhielt. Immer wieder kontrollierte der Polizist die Atmung der Frau bis zum Eintreffen der Feuerwehr, die mittels Drehleiter die Frau und den Polizisten auf den Boden zurückbrachten.
"Ein derart selbstloser Einsatz – auch unter Gefährdung der eigenen körperlichen Sicherheit – ist alles andere als selbstverständlich. Dafür darf ich meinen Dank und tief empfundenen Respekt zum Ausdruck bringen", betonte Innenminister Mag. Gerhard Karner bei der Ehrung.
Auch zwei Polizisten der Landespolizeidirektion Niederösterreich wurden während des Hochwassers im September 2024 Lebensretter, als eine Polizistin von den Fluten mitgerissen wurde. Gemeinsam als Team konnten sie die Polizistin retten und sie aus der Gefahrenzone bringen. Auch ihnen dankte der Innenminister für ihren entschlossenen Mut.