Datenschutz Information

Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Sie können entweder allen externen Services und damit Verbundenen Cookies zustimmen, oder lediglich jenen die für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend notwendig sind. Beachten Sie, dass bei der Wahl der zweiten Möglichkeit ggf. nicht alle Inhalte angezeigt werden können.

Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
Helikopter

News

Hochkarätige Verstärkung im Vorstand unseres Vereins
Wien, 11.04.2023
Hochkarätige Verstärkung im Vorstand unseres Vereins
Die Beschlüsse erfolgten den Statuten entsprechend in der Generalversammlung am 24. März 2023, in der konstituierenden Vorstandssitzung am 7. April 2023 wurden die Funktionen neu aufgeteilt: Der Verein der Freunde der Wiener Polizei hat sein Leitungsgremium um vier neue Vorstandsmitglieder erweitert.
>> mehr
Swinging Police
Wien, 23.03.2023
Swinging Police
1995 gründete die Polizeimusik Wien ihre Big Band und kann seitdem mit herrlichen musikalischen Genüssen vom traditionellen Swing bis hin zur modernen Zeit aufwarten. 17 Musikerinnen und Musiker gehören der Big Band an. Nun wurde ihre erste CD unter der Leitung von Gert Kolaja im Tonstudio aufgenommen und am 22. März 2023 in den Sofiensälen präsentiert.
>> mehr
Die besten Wiener Polizistinnen und Polizisten
Wien, 14.03.2023
Die besten Wiener Polizistinnen und Polizisten
Eine Fachjury, bestehend aus Polizei, Wirtschaft, Politik, Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Wien wählten die ersten drei Plätze aus den Kategorien NewcomerIn des Jahres, besondere kriminalpolizeiliche Leistung, besondere Verdienste in der Prävention, für Menschenrechte und den Opferschutz, besondere Verdienste in der Verkehrssicherheit und polizeiliches Lebenswerk am 13. März 2023 im Wiener Rathaus beim "133er Award".
>> mehr
Kriminalität 2022 zurück auf Niveau vor Corona
Wien, 09.03.2023
Kriminalität 2022 zurück auf Niveau vor Corona
Während der Lockdown-Phasen war das öffentliche Leben stark eingeschränkt, mit Arbeiten im Homeoffice und geschlossener Nachtgastronomie. Alle diese Begleitumstände der Corona-Pandemies zusammen genommen, haben "die klassische Kriminalität zurückgedrängt", erklärte Innenminister Mag. Gerhard Karner bei der Präsentation der Kriminalitätsstatistik 2022: "Jetzt sind wir wieder bei 2019 angekommen – auch die Aufklärungsquote entspricht jener von 2019." Die größten Herausforderungen im vergangenen Jahr waren Extremismus, der Kampf gegen die Schleppermafia und die Cyber-Kriminalität.
>> mehr
Wenn die Seele Unterstützung braucht ...
Wien, 02.03.2023
Wenn die Seele Unterstützung braucht ...
Der Polizeiberuf ist physisch und psychisch sehr herausfordernd. Gewalterfahrungen, schwere Unfälle oder auch der Gebrauch der Dienstwaffe gehen nicht spurlos an den Polizistinnen und Polizisten vorüber. Auch die hohe Anzahl an Überstunden und der damit verbundene Mangel an Freizeit können zusätzlich seelische Belastungen verursachen. Unterstützung bietet die Polizeiseelsorge, wie Bereichsseelsorgerin Karolina Firzinger im Gespräch mit dem Verein der Freunde der Wiener Polizei berichtet.
>> mehr
Dr. Gerhard Pürstl als Landespolizeipräsident wiederbestellt
Wien, 10.02.2023
Dr. Gerhard Pürstl als Landespolizeipräsident wiederbestellt
Am 10. Februar 2023 bestellte der Bundesminister für Inneres, Mag. Gerhard Karner, Dr. Gerhard Pürstl für weitere fünf Jahre zum Landespolizeipräsidenten von Wien. Gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Michael Ludwig überreichte der Innenminister das neue Bestellungsdekret im Innenministerium. Der Verein der Freunde der Wiener Polizei gratuliert Dr. Pürstl herzlich zur Wiederbestellung!
>> mehr
Entspannung im Dreivierteltakt
Wien, 04.02.2023
Entspannung im Dreivierteltakt
Zwei Mal musste die Veranstaltung Pandemie-bedingt ausfallen, umso mehr freuten sich die rund 2.000 Gäste über den diesjährigen Polizeiball unter dem Ehrenschutz des Bundesministers für Inneres, des Bürgermeisters von Wien und des Landespolizeipräsidenten in Wien in den festlichen Räumen des Wiener Rathauses am 3. Februar. "Dieser Ball ist ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für den täglichen Einsatz unserer Polizistinnen und Polizisten für die Sicherheit in Wien", betonte Landespolizeipräsident Dr. Gerhard Pürstl bei seiner Eröffnungsansprache. Auch diesmal unterstützte der Verein der Freunde der Wiener Polizei das Kuratorium Wiener Polizeimusik, das den Ball veranstaltet.
>> mehr
Ein großes Geschenk für Felix
Wien, 18.01.2023
Ein großes Geschenk für Felix
Für die Familie war die Diagnose ein Schock: Der 4-jährige Felix, Sohn eines Polizisten, leidet an einem Medulloblastom, einer aggressiven Tumorerkrankung im Schädel-Hirn-Bereich. Im AKH wurde der kleine Patient operiert, die Nachbehandlungen sind aber sehr kostspielig. GrInsp Kurt Schober vom UI - Unterstützungsinstitut für Polizistinnen und Polizisten des Bundes wandte sich an den Verein der Freunde der Wiener Polizei - und wir haben gerne mitgeholfen ...
>> mehr
© Verein der Freunde der Wiener Polizei, Kontakt & Impressum | Benutzerhinweise | DatenschutzMade by Artware
Helikopter