Datenschutz Information

Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Sie können entweder allen externen Services und damit Verbundenen Cookies zustimmen, oder lediglich jenen die für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend notwendig sind. Beachten Sie, dass bei der Wahl der zweiten Möglichkeit ggf. nicht alle Inhalte angezeigt werden können.

Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
Extremsituationen
News > Präsentation des Wiener Polizeikalender 2026

Motto "Prominenz und Polizei"

Motto 'Prominenz und Polizei'Präsentation des Titelbildes (vlnr. oben: Bundesminister Gerhard Karner, Leiter Öffentlichkeitsarbeit BMI Manfred Reinthaler und Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl)

Prominente Personen aus Sport, Kunst und Kultur trafen sich mit Wiener Polizistinnen und Polizisten an unterschiedlichsten Plätzen in Wien und ließen sich für den traditionsreichen Wiener Polizeikalender ablichten. Das Titelblatt und die zwölf Kalenderbilder zeigen den facettenreichen Alltag der verschiedenen Abteilungen der Landespolizeidirektion Wien, den die Prominenz mit einer gewissen Portion Humor miterleben konnten.

Musikalisches Staraufgebot

Unter den anwesenden Gästen waren auch die Persönlichkeiten Fußballlegende Hans Krankl, Opernballkommentatoren Christoph Wagner-Trenkwitz und Karl Hohenlohe sowie Theater- und Filmschauspieler Martin Zauner und Dompfarrer Toni Faber bei der Kalenderpräsentation anwesend. Neben einer impulsiven Leistungsschau der Wiener Polizei, die von der Polizeimusik Wien musikalisch begleitet wurde, genossen die Gäste einen stimmungsvollen Abend mit der internationalen Top-Brass-Partyband "BÄÄM&BRASS". Zur guter Letzt durften alle Gäste der Veranstaltung ein druckfrisches Exemplar des Kult-Kalenders mit nach Hause nehmen.

Kalenderverkauf

Sie möchten auch einen Kalender der Wiener Polizei für das Jahr 2026 erwerben?
Zum Preis von Euro 15,- erhalten Sie bei der Polizeimusik Wien in Wien 9., Schlickplatz 6 einen Wiener Polizeikalender 2026 sowie online unter www.polizeimusik.at.

© Verein der Freunde der Wiener Polizei, Kontakt & Impressum | Benutzerhinweise | DatenschutzMade by Artware
Extremsituationen