Datenschutz Information Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. |
In seiner Rede betonte der Landespolizeipräsident die Bedeutung von Sicherheit und Gemeinschaft. Er beschreibt die Stadt Wien mit einem Vergleich: "Die Stadt Wien ist wie ein Uhrwerk, in dem die Polizei, das Bundesheer, die Magistrate und die Sicherheitsbehörden jeweils ein entscheidendes Zahnrad darstellen. Nur durch ihr Zusammenspiel funktioniert das Uhrwerk reibungslos." Er ergänzte, dass dieses effiziente Zusammenspiel der Sicherheitskräfte ein wesentlicher Grund dafür sei, dass Wien regelmäßig zu den lebenswertesten Städten der Welt zählt. Pürstl erläuterte auch zukünftige Pläne hinsichtlich der Personalpolitik der Wiener Polizei: "Wir planen, unsere Personalzahlen weiter zu erhöhen, um den Polizeiberuf noch attraktiver zu gestalten." Er appellierte auch an die jüngere Generation, ihre älteren Familienmitglieder im Blick zu behalten, insbesondere in Bezug auf Cyberkriminalität. Er warnte vor Betrügereien durch falsche Polizisten und betrügerischen Links, die angebliche Gewinne versprechen. Vorsicht sei jedenfalls geboten!
Alle Fotos: LPD Wien / Bernhard Elbe