Datenschutz Information

Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Sie können entweder allen externen Services und damit Verbundenen Cookies zustimmen, oder lediglich jenen die für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend notwendig sind. Beachten Sie, dass bei der Wahl der zweiten Möglichkeit ggf. nicht alle Inhalte angezeigt werden können.

Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
Helikopter
News > Weinpräsentation

Leidenschaft statt Wissenschaft

Leidenschaft statt WissenschaftMit Gottes Segen: Dompfarrer Toni Faber segnete den Wein für den Polizeiball 2026. Foto: LPD Wien / Bernhard Elbe

"Guter Wein entsteht aus Leidenschaft, nicht aus Wissenschaft", betonte Winzer Johannes Reh, bekannt für kraftvolle, nachhaltig produzierte Weine aus dem pannonischen Klima. Seine "Haus & Hof"-Weine Grüner Veltliner und Neusiedler See DAC entsprechen dem Zeitgeist eines modernen Anbaus mit Tradition. Zur feierlichen Segnung hatte das Kuratorium Wiener Polizeimusik in die historischen Räumlichkeiten der Wiener Sofiensäle eingeladen.  Hofrätin Daniela Tunst, MA, führte mit schwungvoller Moderation durch den Abend, den die Polizeimusik Wien unter Kapellmeister Herbert Klinger und der Radio Wien Chor musikalischen umrahmten.

Dank an den Verein

Landespolizeipräsident Dr. Gerhard Pürstl vergaß in seinen Begrüßungsworten nicht darauf, Dank an den Verein der Freunde der Wiener Polizei zu richten. Der Verein unterstützt alljährlich den Wiener Polizeiball. "Mit Gottes Segen entsteht aus der Frucht des Weinberges und der Arbeit des Winzers guter Wein", betonte Dompfarrer Toni Faber und erinnerte daran, wie wichtig Vertrauen und Zusammenhalt sind – Werte, die auch in der Polizei von essenzieller Bedeutung sind.

         
Ingrid Rehusch mit Winzer Johannes Reh (linkes Bild);
Dompfarrer Toni Faber beschwor Vertrauen und Zusammenhalt. Fotos: Verein 

Durch das Programm führte mit Charme und Witz Moderatorin Ingrid Rehusch, die als Chormitglied auch gesanglich ihrer Stimme Gehör verschaffte. Bei der anschließenden Verkostung genossen die Gäste die edlen Tröpfchen und stimmten sich so auf den Wiener Polizeiball am 30. Jänner 2026 im Rathaus ein.

Freuen sich auf guten Wein beim Polizeiball: Winzer Johannes Reh, Landespolizeipräsident Dr. Gerhard Pürstl, Öffentlichkeitsarbeiterin Daniela Tunst, Erika Gramann-Bettstein, MBA  und Mag. Josef Koppensteiner vom Verein mit Dompfarrer Toni Faber (v.l.). Foto: Verein

Versüßt regelmäßig die Vereinsveranstaltungen mit Kuchen: Senator KR Kurt Mann mit Vereins-Generalsekretär HR Mag. Josef Koppensteiner. Foto: Verein

 Tickets für den Wiener Polizeiball gibt es bei der Polizeimusik Wien.

© Verein der Freunde der Wiener Polizei, Kontakt & Impressum | Benutzerhinweise | DatenschutzMade by Artware
Helikopter