Datenschutz Information

Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Sie können entweder allen externen Services und damit Verbundenen Cookies zustimmen, oder lediglich jenen die für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend notwendig sind. Beachten Sie, dass bei der Wahl der zweiten Möglichkeit ggf. nicht alle Inhalte angezeigt werden können.

Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
Vertrauen
News > Retter

Zwei Polizisten als Lebensretter in gefährlicher Situation

Zwei Polizisten als Lebensretter in gefährlicher SituationDie beiden Lebensretter wurden von Innenminister Mag. Gerhard Karner geehrt. Foto: LPD Wien/Karl Schober

Der Kommandant der Polizeiinspektion Hernalser Gürtel, Chefinspektor Harald Snitily, und Revierinspektor Sebastian Kräuter befanden sich zum Zeitpunkt des Einschreitens mit dem Funkwagen auf Streife am inneren Lerchenfelder Gürtel. Bei der Unterführung der Stadtbahn parkte ein Auto mit offener Fahrertür am Abbiegestreifen. Vor dem Fahrzeug lag ein abgerissenes Kabel der Oberleitung. In unmittelbarer Nähe des Kabels stand eine Lenkerin und fotografierte die Situation. Die Polizisten erkannten, dass das Kabel von der Brücke der Stadtbahn herunterhing, um das Auto gewickelt war und das offene Kabelende direkt vor der Fahrertür endete. Der Lenkerin war nicht bewusst, in welcher gefährlichen Lage sie sich befand. Sofort sperrten die beiden Polizisten den Fahrbahn- und Fußgängerverkehr ab und verständigten weitere Einsatzkräfte. Feuerwehr und die Einsatzleitung der Wiener Linien rasten zur Örtlichkeit. Die Einsatzkräfte der Wiener Linien bestätigten, dass es sich bei dem Kabel um eine Oberleitung der Straßenbahn handelte, die mit 700 Volt unter Strom stand. Die Beschädigung wurde vermutlich durch einen LKW verursacht, der aufgrund seiner Fahrzeughöhe die Oberleitung abriss.

Höchste Ehrung

Durch das rasche Agieren und unter dem Einsatz ihres eigenen Lebens retteten die zwei Polizisten das Leben der Lenkerin, die in höchster Gefahr schwebte. Für dieses Engagement wurden Chefinspektor Snitily und Revierinspektor Kräuter am 17. November 2025 durch den Bundesminister für Inneres Mag. Gerhard Karner im Beisein des Staatssekretärs im BMI Mag. Jörg Leichtfried und des neuen Landespolizeivizepräsidenten General Dieter Csefan, BA MA geehrt.

Der Verein der Freunde der Wiener Polizei gratuliert herzlich zu diesem vorbildlichen Engagement und zur höchst verdienten Ehrung!

© Verein der Freunde der Wiener Polizei, Kontakt & Impressum | Benutzerhinweise | DatenschutzMade by Artware
Vertrauen